Wo hilft Medizinische Hypnose?

Selbstorganisatorische Hypnose kann auf folgenden Gebieten eingesetzt werden:

 

Nicht-medizinischer und präventiver Einsatz:

    • Berufsgestaltung und Erfolgsmanagement

    • Selbstverwirklichung/Selbstentwicklung

    • Positive Lebensgestaltung

    • Persönlichkeitsentwicklung

    • Leistungssteigerung in Sport und Beruf

    • Beziehungsprobleme in Familie und Partnerschaft, z. B. Eifersucht

    • Stressreduktion, Schutz vor Burn-Out-Syndrom

Medizinische Hypnose 

    • Hypnotische Schmerzkontrolle (akute und chronische Schmerzstörungen)

    • Aktivierung des Immunsystems (bei akuten und chronischen Infektionen; bei Krebs)

    • Dämpfung des Immunsystems (Heuschnupfen, Asthma, Neurodermatitis, Autoimmunerkrankungen usw.)

    • Chronische somatische und unheilbare Erkrankungen (Ziel: Besserung)

    • Gewichtskontrolle – und abnahme bei Übergewicht

    • Nikotinentwöhnung

    • Hypertonie

    • Tinnitus

Psychotherapeutische Hypnose (Hypnosepsychotherapie)

    • Depressionen

    • existenziellen Problemen (Trauer und Verluste, Suizidalität, Sterbebegleitung)

    • Selbstwertstörungen

    • Borderline-Störung

    • Persönlichkeitsstörungen

    • Bipolare Störung

    • Psychosomatische Störungen

    • Burn-out-Syndrom

    • Traumatherapie (Unfälle, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, Inzest usw.)

    • Ängsten und Phobien

    • Verhaltensstörungen

    • Familienmedizin (Ehe- u. Familienprobleme, Schul­- und Erziehungsprobleme usw.)

    • Sexuellen Störungen

    • Essstörungen (Übergewicht, Fettsucht, Bulimie, Magersucht)

    • Kinderhypnose (Bettnässen, Hyperaktivität, Lernstörungen usw.)